2023
Dritte Station der Wanderausstellung Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. Die Bremer Archive und Radio Bremen war vom 17. bis 28. Januar das Hansa Carré in Bremen Hastedt. Eröffnet mit einem Grußwort des Ortsamtsleiters … Weiterlesen
Dritte Station der Wanderausstellung Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. Die Bremer Archive und Radio Bremen war vom 17. bis 28. Januar das Hansa Carré in Bremen Hastedt. Eröffnet mit einem Grußwort des Ortsamtsleiters … Weiterlesen
Nach längerer Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie nahm der Arbeitskreis Bremer Archive seine monatlichen Treffen und seine gemeinsamen Aktivitäten wieder auf. Die als Wanderausstellung konzipierte Ausstellung Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. Die Bremer Archive … Weiterlesen
20 Jahre Arbeitskreis Bremer Archive: 2001 haben fünf Bremer Archive mit einem gemeinsamen Programm am ersten bundesweiten Tag der Archive teilgenommen. Dies war der Beginn einer intensiven Zusammenarbeit, an der sich rasch weitere Archive beteiligten. … Weiterlesen
Das Motto des bundesweiten Tag der Archive lautete 2020 Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. In einer umfassenden Ausstellung in der Unteren Rathaushalle Bremen vom 4. bis 12. März erweiterte der Arbeitskreis Bremer Archive … Weiterlesen
2019 feierte das Zentrum für Künstlerpublikationen, langjähriges Mitglied des Arbeitskreises Bremer Archive, sein 20-jähriges Bestehen. Im Rahmen des vielseitigen, international ausgerichteten Festprogramms waren auch lokale Archive eingeladen, über ihre Arbeit und ihre Geschichte(n) zu berichten. … Weiterlesen
Demokratie und Bürgerrechte Der „Tag der Archive“ stand 2018 unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrecht“. Einige Bremer Einrichtungen veranstalteten am ersten Märzwochenende einen Tag der offenen Tür oder luden zu Führungen ein. Die gemeinsame Veranstaltung … Weiterlesen
Eine Ausstellung auf Wanderschaft Von Februar bis Mai 2017 präsentierte der Arbeitskreis Bremer Archive seine Ausstellung „Mobilität im Wandel“ an drei verschiedenen Orten der Stadt: im Bürgerhaus Mahndorf, im Bürgerhaus Obervieland und erstmalig in einem … Weiterlesen
Mobilität im Wandel – Archive in Bewegung In diesem Jahr stand der Tag der Archive am ersten Märzwochenende ganz im Zeichen der Mobilität. Auch die Bremer Archivar*innen verließen ihre angestammten Häuser und machten sich mit … Weiterlesen
„Aus dem privaten Archiv ins Museum“ – unter diesem Titel berichtete der Weser-Kurier Anfang April über die Möglichkeiten für private Sammler*innen, ihre Schätze in einem öffentlichen Archiv, einem Museum oder einer Bibliothek unterzubringen. Unterstützung finden … Weiterlesen
Der Tag der Archive 2014 fiel mit dem Internationalen Frauentag zusammen und orientierte sich daher an der Gender-Thematik. FRAUEN, MÄNNER, MACHT lautete das Motto und die Bremer Archive veranstalteten ihre bislang größte Gemeinschaftsausstellung. 25 Einrichtungen … Weiterlesen