
Bremer Archivlandschaft
„Unsere Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins achte Jahrhundert zurückreicht. Die Bewahrung und Vermittlung dieses reichen Erbes ist Aufgabe unserer Archive – sie bilden das Gedächtnis unserer Hansestadt. Neben Museen und Bibliotheken sind sie wichtige Bestandteile unserer modernen Bildungs- und Kulturlandschaft.“
Bürgermeister Jens Böhrnsen, Präsident des Senats und Senator für Kultur, in: Archive im Land Bremen, 2009
Die Bremer Archivlandschaft ist vielfältig und lebendig. Im gesamten Bundesland gibt es über 50 Archive. Rund 40 Einrichtungen haben sich im Arbeitskreis Bremer Archive zusammengeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über unsere gemeinsame Veranstaltungen und über die einzelnen Archive.

Aktuelles
Ausstellungseröffnung: Die 50er Jahre – Aufbau und Aufbruch in Arsten
Der Arbeitskreis Arster Geschichte(n) lädt ein zur Eröffnung einer neuen Sonderausstellung mit dem Titel „Die 50er Jahre – Aufbau und
Garten-Grill-Fest des Arbeitskreises
Es ist mittlerweile zur Tradition geworden: Einmal pro Jahr findet eine gemütliche Zusammenkunft des Arbeitskreises im Garten von Hartmut Rogall
Hochgeschätzte Kollegin Bettina Brach ist verstorben
Wir verlieren mit ihr eine überaus engagierte und kreative Kollegin, die seit vielen Jahren mit tollen Ideen die Aktivitäten unseres

Über uns
Der Arbeitskreis hat das Ziel, die Bedeutung der Archive für die kulturelle Vielfalt Bremens herauszustellen und ihre Funktion als historische Zentren, die allen interessierten Menschen offen stehen, sichtbar zu machen…