
Bremer Archivlandschaft
„Unsere Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins achte Jahrhundert zurückreicht. Die Bewahrung und Vermittlung dieses reichen Erbes ist Aufgabe unserer Archive – sie bilden das Gedächtnis unserer Hansestadt. Neben Museen und Bibliotheken sind sie wichtige Bestandteile unserer modernen Bildungs- und Kulturlandschaft.“
Bürgermeister Jens Böhrnsen, Präsident des Senats und Senator für Kultur, in: Archive im Land Bremen, 2009
Die Bremer Archivlandschaft ist vielfältig und lebendig. Im gesamten Bundesland gibt es über 50 Archive. Rund 40 Einrichtungen haben sich im Arbeitskreis Bremer Archive zusammengeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über unsere gemeinsame Veranstaltungen und über die einzelnen Archive.

Aktuelles
40 Jahre Schulmuseum Bremen: Wie Schule früher war
Das Schulmuseum Bremen feiert in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Freundeskreis sein 40-jähriges Jubiläum. Die Sammlung zur Bremer Schulgeschichte umfasst
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Heide-Marie Härtel
Am Freitag, dem 7. März 2025, wird Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Heide-Marie Härtel das Verdienstkreuz am Bande überreichen. Mit der
Gemeinsame „Archivsplitter“-Ausstellung in Volkshochschule Bremerhaven vom 03.03. bis 11.04.2025
Nachdem unsere gemeinsame Ausstellung „Archivsplitter – Essen und Trinken“ im Stadtarchiv Bremerhaven sowie in der Stadtbibliothek Bremerhaven gezeigt worden ist,

Über uns
Der Arbeitskreis hat das Ziel, die Bedeutung der Archive für die kulturelle Vielfalt Bremens herauszustellen und ihre Funktion als historische Zentren, die allen interessierten Menschen offen stehen, sichtbar zu machen…