Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Langemarck/-straße. Missbrauchte Geschichte oder Gemeinsames Gedenken?“ – Ausstellung im Staatsarchiv Bremen vom 15. April bis 6. Juni 2025

Mit ihrer Initiative "Langemarckstraße" stießen die belgische Gemeinde Langemark-Poelkapelle, das "In Flanders Fields Museum" Ypern und die University of Kent im November 2022 ein gemeinsames Erinnerungs- und Friedensprojekt an, das sich an über 30 deutsche Städte mit einer Langemarckstraße richtete. Eine Wanderausstellung präsentiert die Erkenntnisse, die aus der Initiative gewonnen wurden. Die Ausstellung will zu […]

80 Jahre Befreiung und Kriegsende in Obervieland

Bürgerhaus Obervieland Alfred-Faust-Straße 4, Bremen, Bremen, Germany

Vortrag von Friedrich Grewe In Kooperation mit dem Arbeitskreis Arster Geschichten Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr Bürgerhaus Obervieland (Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen) - Eintritt frei -

Free

25 Jahre Geschichtskreis Sebaldsbrück – Jubiläumsfest

Zeichnung von Isa Fischer Jubiläumsfest am 13. September 2025, ab 15:00 Uhr, im Gemeindezentrum „Die Brücke“, Sebaldsbrücker Heerstr. 52 Programm: Ein Blick zurück nach vorn von Tilman Gansz-Ehrhorn Neues Buch „Das Gelehrten- und Luftschifferviertel und der Zeppelintunnel“ Büchertisch des Geschichtskreises Àusstellung „Hanna Fertig: Eine Grafikerin aus Sebaldsbrück“ Scenen aus Sebaldsbrück im Film von Karl-Heinz Hofmann […]

Free

KKI-Tagung zur „Geschichte & Gegenwart der Populären Musik in Bremen & umzu“

Am Samstag, dem 18. Oktober, veranstaltet das Klaus-Kuhnke-Institut (KKI) für Populäre Musik der Hochschule für Künste Bremen im Zeitraum zwischen 14-19 Uhr eine Tagung unter dem Titel "Geschichte & Gegenwart der Populären Musik in Bremen & umzu". Veranstaltungsort wird der Kammermusiksaal der Hochschule für Künste sein. Inhaltlich wird die lokale/regionale Musikgeschichte verhandelt, so wie sie […]

Free