Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Veranstaltung „Platz schaffen für Geschichten“ (Geschichtswerkstatt Gröpelingen)

Montag, 13. Januar 2025, um 19 Uhr - Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen Ausstellung mit Vorführung der Filmskizzen: "Platz schaffen für Geschichten, Gemeinschaft und Grün auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz" Ab April 2024 machten sich Studierende der Universität Bremen auf die Suche nach Geschichten aus dem Alltagsleben rund um den Bürgermeister-Ehlers- Platz. Die Teilnehmerinnen […]

Ausstellungseröffnung „Neubeginn – Hans Brockmöllers Bremen-Fotos zwischen 1950 und 1970“ (Im Haus der Bürgerschaft)

Ausstellungseröffnung: Neubeginn – Hans Brockmöllers Bremen-Fotos zwischen 1950 und 1970 (eine Veranstaltung des Kulturhaus Walle Brodelpott) Donnerstag, 06.02.2025, Einlass ab 17:30 Uhr Im Haus der Bürgerschaft, Mittelhalle (Am Markt 20, 28195 Bremen) Viele kennen ihn als Chronisten der Bremer Häfen und des Wiederaufbaus der Stadt: Hans Brockmöller (1911 – 1977), ein engagierter Fotograf, dem das […]

„Langemarck/-straße. Missbrauchte Geschichte oder Gemeinsames Gedenken?“ – Ausstellung im Staatsarchiv Bremen vom 15. April bis 6. Juni 2025

Mit ihrer Initiative "Langemarckstraße" stießen die belgische Gemeinde Langemark-Poelkapelle, das "In Flanders Fields Museum" Ypern und die University of Kent im November 2022 ein gemeinsames Erinnerungs- und Friedensprojekt an, das sich an über 30 deutsche Städte mit einer Langemarckstraße richtete. Eine Wanderausstellung präsentiert die Erkenntnisse, die aus der Initiative gewonnen wurden. Die Ausstellung will zu […]

80 Jahre Befreiung und Kriegsende in Obervieland

Bürgerhaus Obervieland Alfred-Faust-Straße 4, Bremen, Bremen, Germany

Vortrag von Friedrich Grewe In Kooperation mit dem Arbeitskreis Arster Geschichten Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr Bürgerhaus Obervieland (Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen) - Eintritt frei -

Free