Universitätsarchiv Bremen

Wer hat die Uni Bremen geplant und gebaut? Wann kamen die ersten Profs? Wie viele AbsolventInnen gab es zwischen 1980 und 1990? Antworten zu diesen und anderen Fragen der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte finden Interessierte im Archiv der Universität Bremen. Hier werden die Unterlagen der zentralen und dezentralen Gremien, der zentralen Verwaltung, der Fachbereiche, Forschungsinstitute und Betriebseinrichtungen bewahrt. Sie werden geordnet, in einer Datenbank verzeichnet, magaziniert und können dann im Lesesaal eingesehen werden. Nachlässe und umfangreiche Sammlungen (Abschlussarbeiten, Flugblättern, Fotos, Graue Literatur und Zeitungsausschnitte) ergänzen die Akten aus den universitären Einrichtungen. Das Universitätsarchiv ist eine öffentliche Einrichtung und kann von jedermann und jedefrau genutzt werden.

Einfaches CMYK

Universitätsarchiv Bremen
Universitätsallee 1
GW1, Trakt A, Erdgeschoss
28359 Bremen
Telefon 0421 – 218-60390, -60391, -60393
Telefax 0421 – 218-60399
archiv@uni-bremen.de
www.uni-bremen.de/archiv

Postanschrift:
Postfach 33 04 40
28334 Bremen

ÖFFNUNGSZEITEN
Da es keine festen Öffnungszeiten gibt, bitten wir vor einem Besuch um telefonische oder schriftliche Anmeldung.

20131017_7_1180   20131017_7_1011