Arbeitskreis Bremer Archive

Bremer Archivlandschaft

Menü
  • Aktuelles
  • Archive A bis Z
  • Über Uns
    • Über uns
    • Geschichte des Arbeitskreises

Artikel in der Kategorie ‘Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen’

Vom Osterfeuerberg bis zum Molenturm

  • 2. Mai 2017

Radtour Quer durch den Stadtteil Walle und durch einen Teil der Überseestadt geht es auf dieser Tour. Sie erfahren viel über die Geschichte des Stadtteils: Vom Dorf Walle mit Galgenberg und Waller Kirche, von der … Weiterlesen

    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Utbremen und der Wiederaufbau

  • 2. Mai 2017

Historischer Rundgang In Utbremen steht das erste Wohnhochhaus Bremens. Es ist das Ergebnis eines langen Kulturkampfes zwischen Befürwortern des traditionellen Bauens und Anhängern einer modernen Stadtplanung aus einem Guss. So entwickelte sich das einstmals eng … Weiterlesen

    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen
    • Veranstaltungen

Vom Osterfeuerberg in die Waller Feldmark

  • 2. Mai 2017

Radtour Das Osterfeuerviertel mit dem Parzellengebiet gehört zu den ältesten Quartieren von Walle. Auf dieser Tour erfahren Sie viel von der dörflichen Geschichte des Stadtteils bis hin zu den Kaisenhäusern. Auf dem Weg durch die … Weiterlesen

    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Best of „Heimatmuseum“

  • 2. Mai 2017

„Special Guest“ ist dieses Mal Achim Saur vom Kulturhaus. Befragt wird er von seiner Nachfolgerin Angela Piplak und von Stefan Potthoff (u. a. bekannt als Moderator der Bremer Kutterpull-Turniere). Im Gepäck hat Achim Saur die … Weiterlesen

    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Heimattour

  • 2. Mai 2017

Vom Pulverberg ins Heimatviertel Bei diesem Spaziergang durch den Stadtteil Walle erfahren Sie viel von der Geschichte, vom ehemaligen Dorf bis zum Hafenbau, vom Decla-Kino an der Waller Heerstraße bis zum genossenschaftlichen Wohnungsbau, vom größten … Weiterlesen

    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Flüchtlingserfahrungen 1945 und 2015 – mit Ninja Scholz

  • 17. März 2017

In der Reihe „Special Guests“ ist Ninja Scholz, die neue Leiterin des Containerdorfs Überseetor zu Gast. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Flüchtlingen und ihrer Aufnahme nach der Odyssee bis nach Bremen. Zeitzeugen aus dem … Weiterlesen

    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Arbeitskreis Arster Geschichte(n)

  • 7. März 2013

Der Arbeitskreis Arster Geschichte(n) wurde im Jahr 1985 gegründet. Schwerpunkte sind Arbeit und Leben der kleinen Leute, der Häuslinge und der Arster Straßenmacher. Das Archiv umfasst über 5000 Fotos und Dias, aus den Ortsteilen Arsten, … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Archiv des Heimat- und Verschönerungsvereins Bremen-Lesum

  • 5. März 2013

Das Archiv des Lesumer Heimatvereins befindet sich im Heimathaus des Lesumer Heimatvereins direkt im Ortskern und besteht seit 1955. Es umfasst das Schriftenarchiv, das Bildarchiv und eine heimatkundliche Bibliothek. Das Archiv wird ehrenamtlich betreut und … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Borgfeld-Archiv, Heimatarchiv Bürgerverein Borgfeld

  • 28. Februar 2013

Das Borgfeld-Archiv, das Heimatarchiv Bürgerverein Borgfeld, befindet sich seit 2000 im alten Spritzenhaus am Littweg, gleich hinter dem Ortsamt in der Borgfelder Dorfmitte. Den Grundstock des Archivs bilden die Sammlungen des Heimatforschers Wilhelm Dehlwes. Inzwischen … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen

Chronik Horn-Lehe

  • 27. Februar 2013

Die Chronik Horn Lehe wurde 2005 ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein und interessierten Bürgern wurde die Stadtteil-Chronik auf- und ausgebaut und für das Internet aufbereitet. Mittlerweile ist die Chronik zu einer umfassenden … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Kategorien

  • Alle Archive (38)
  • Archive von Museen und Einrichtungen im Bereich Kultur und Bildung (7)
  • Dokumentationszentren (11)
  • Geschichte des Arbeitskreises (16)
  • Kirchenarchive (1)
  • Medienarchive (7)
  • Staats- und Kommunale Archive (4)
  • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen (31)
  • Universitäts- und Hochschularchive, Archive wissenschaftlicher Institutionen (6)
  • Veranstaltungen (193)
  • Wirtschafts- und Technikarchive (9)

Über uns

  • Archive A bis Z
  • Kontakt

Hilfreiche Links

Archivschule Marburg
Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI)
Europäische Dokumentationszentrum
Nachrichtenportal des Archivwesens
Netzwerk Mediatheken
Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VDA)
Verein Fortbildung Medienarchivare und -dokumentare
Website der Archivpädagogen

Besuchen Sie uns

  • Facebook

© Arbeitskreis Bremer Archive

  • Impressum
  • Datenschutz
Top