Arbeitskreis Bremer Archive

Bremer Archivlandschaft

Menü
  • Aktuelles
  • Archive A bis Z
  • Über Uns
    • Über uns
    • Geschichte des Arbeitskreises

Alle Artikel von duve

Vom Waller Friedhof zum Alten Schlachthof

  • 8. Juli 2021

Fahrradtour Zwei Mahnmale in Bremen erinnern daran, dass vom 8. bis 10. März 1943 fast 300 Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland vom Alten Schlachthof nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden: die Grabstelle der Familie Schmidt auf dem … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Der Artist. Hans Brockmöller
Fotografie 1945- 1974 – Wiederaufbaujahre

  • 8. Juli 2021

Ausstellung Bekannt wurde Hans Brockmöller als ein Chronist der Bremer Häfen ab den 1950er Jahren. Fast 30 Jahre fotografierte er ankommende Schiffe, die dort tätigen Menschen bei der schweren Arbeit sowie die täglichen Ereignisse in … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

In Bremer Archiven auf Spurensuche

  • 14. Oktober 2020

In Bremer Archiven auf Spurensuche – Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Raus aufs Land zum Lernen – 100 Jahre Bremer Schullandheime

  • 1. Oktober 2020

Das Bremer Schulmuseum stellt in Kooperation mit dem Geschichtskontor die Geschichte der Schullandheime von ihren Anfängen in der Reformpädagogik bis heute vor. Generationen von Bremer Schülern und Schülerinnen haben die Natur „zwischen Marsch, Moor, Geest“ … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Vom Osterfeuerberg ins Rathaus – Frau Senator Käthe Popall

  • 1. Oktober 2020

Vortrag von Prof. Dr. Jörg Wollenberg Käthe Popall, 1907 geboren, wuchs im Osterfeuerberg in einem sozialdemokratischen Elternhaus auf. Als gelernte Kontoristin engagierte sich ebenfalls in der Arbeiterbewegung, arbeitet zeitweilig auf der „Jute“ in Walle. Von … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Vom Freihafen in die Überseestadt

  • 27. Februar 2020

Lichtbildvortrag auf dem Kellogg-Gelände Cecilie Eckler-von Gleich – Autorin des gleichnamigen Bildbandes – führt in ihrem Lichtbild-Vortrag durch die Geschichte der stadtbremischen Häfen bis zur Entwicklung der heutigen Überseestadt. Im Mittelpunkt stehen der Strukturwandel sowie … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Der Bremer „Eiffelturm“ – Zur Geschichte des ersten Bremer Funkturms

  • 19. Februar 2020

Eine Veranstaltung vom Geschichtskontor im Kulturhaus Walle Brodelpott im Rahmen der Archivsplitter-Ausstellung „Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet“. Termin: Mittwoch, 4. März 2020, 13 Uhr Ort: Bremen, Untere RathaushalleEintritt frei

    • Veranstaltungen

Ein Grab als Denkmal. Ein Gespräch mit Dr. Hans Hesse und Giano Weiß

  • 9. Dezember 2019

Am 16. Dezember 1942 erließ Heinrich Himmler den so genannten Auschwitz-Erlass. Er markierte den Beginn der letzten Phase des Völkermords an den Sinti und Roma. Auf dem Waller Friedhof befinden sich mindestens drei Gräber, die … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Wo Oskar zu trommeln begann

  • 8. Oktober 2019

im September ist „Die Blechtrommel“ von Günter Grass 60 Jahre alt geworden. Und am 21. Oktober vor 50 Jahren wurde mit Willy Brandt der erste sozialdemokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Günter Grass als damaliger Willy-Wahlhelfer … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Feministische Solidarität macht stark. Erzählcafé im Rahmen des Internationalen Frauentags

  • 25. Februar 2019

„Frauen gemeinsam sind stark“ war ein zentraler Slogan der zweiten Frauenbewegung. Miteinander solidarisch zu sein, ist ein Grundpfeiler feministischer Theorie. Doch wie sieht es heutzutage aus mit feministischer Solidarität und was verstehen Vertreterinnen unterschiedlicher Generationen … Weiterlesen

    • Veranstaltungen
« Ältere Artikel

Kategorien

  • Alle Archive (39)
  • Archive von Museen und Einrichtungen im Bereich Kultur und Bildung (7)
  • Dokumentationszentren (11)
  • Geschichte des Arbeitskreises (16)
  • Kirchenarchive (1)
  • Medienarchive (8)
  • Staats- und Kommunale Archive (4)
  • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen (31)
  • Universitäts- und Hochschularchive, Archive wissenschaftlicher Institutionen (6)
  • Veranstaltungen (198)
  • Wirtschafts- und Technikarchive (9)

Über uns

  • Archive A bis Z
  • Kontakt

Hilfreiche Links

Archivschule Marburg
Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI)
Europäische Dokumentationszentrum
Nachrichtenportal des Archivwesens
Netzwerk Mediatheken
Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VDA)
Verein Fortbildung Medienarchivare und -dokumentare
Website der Archivpädagogen

Besuchen Sie uns

  • Facebook

© Arbeitskreis Bremer Archive

  • Impressum
  • Datenschutz
Top