2023

Dritte Station der Wanderausstellung Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. Die Bremer Archive und Radio Bremen war vom 17. bis 28. Januar das Hansa Carré in Bremen Hastedt. Eröffnet mit einem Grußwort des Ortsamtsleiters … Weiterlesen

2022

Nach längerer Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie nahm der Arbeitskreis Bremer Archive seine monatlichen Treffen und seine gemeinsamen Aktivitäten wieder auf. Die als Wanderausstellung konzipierte Ausstellung Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. Die Bremer Archive … Weiterlesen

2021

20 Jahre Arbeitskreis Bremer Archive: 2001 haben fünf Bremer Archive mit einem gemeinsamen Programm am ersten bundesweiten Tag der Archive teilgenommen. Dies war der Beginn einer intensiven Zusammenarbeit, an der sich rasch weitere Archive beteiligten. … Weiterlesen

2020

Das Motto des bundesweiten Tag der Archive lautete 2020 Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet. In einer umfassenden Ausstellung in der Unteren Rathaushalle Bremen vom 4. bis 12. März erweiterte der Arbeitskreis Bremer Archive … Weiterlesen

2019

2019 feierte das Zentrum für Künstlerpublikationen, langjähriges Mitglied des Arbeitskreises Bremer Archive, sein 20-jähriges Bestehen. Im Rahmen des vielseitigen, international ausgerichteten Festprogramms waren auch lokale Archive eingeladen, über ihre Arbeit und ihre Geschichte(n) zu berichten. … Weiterlesen

ausschweifend faul & zornig zaudernd

25 Jahre ARTIC Magazin – Blick zurück nach vorn Ausstellungseröffnung Begrüßung: Dr. Anne Thurmann-Jajes, Leiterin des Zentrums für Künstlerpublikationen Einführung: Bettina Brach, Kuratorin im Zentrum für Künstlerpublikationen, im Gespräch mit der ARTIC-Redaktion: Charbel Ackermann, Lotus … Weiterlesen

Mobilität im Wandel

Eine Ausstellung auf Wanderschaft Die vierte Station der Ausstellung „Mobilität im Wandel“ des Arbeitskreises Bremer Archive ist das Einkaufszentrum Hansa Carré in Bremen Hastedt. Zum Auftakt, vom 4. bis 6. Mai, jeweils von 13 bis … Weiterlesen