Arbeitskreis Arster Geschichte(n)

Der Arbeitskreis Arster Geschichte(n) wurde im Jahr 1985 gegründet. Schwerpunkte sind Arbeit und Leben der kleinen Leute, der Häuslinge und der Arster Straßenmacher.
Das Archiv umfasst über 5000 Fotos und Dias, aus den Ortsteilen Arsten, Habenhausen, Kattenturm und Kattenesch des Stadtteils Obervieland.  Darüber hinaus befinden sich zahlreiche weitere Materialien, wie Zeitungsartikel, Original-Dokumente, Karten usw. im Archiv. Von Zeitzeugen erzählte Geschichte und Geschichten sind auf Audio- und Video-Dateien dokumentiert.
Ein weiterer Bestandteil bildet die Ahnenforschung, mit den Generationsfolgen von zahlreichen Arster Familien.
„Dat lüttje Museum – Leben und Handwerk in Arsten“ – umfaßt eine umfangreiche Sammlung von Werkzeugen und Gerätschaften aus dem Straßenbau, dem Leben und der Selbstversorgung der kleinen Leute.

arstenneu

Arbeitskreis Arster Geschichte(n) e.V.
In der Tränke 12
28279 Bremen
Telefon 0421 – 82 26 80
mail@arster-geschichte.de
www.arster-geschichte.de

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: auf der Website des AK
Besichtigungen können vereinbart werden mit
Annemarie Schnieder   Tel. 829136
Friedrich Greve             Tel. 822680

Arsten_Blomens     Arsten_Marktfrauen