Arbeitskreis Bremer Archive

Bremer Archivlandschaft

Menü
  • Archive A bis Z
  • Über Uns
    • Über uns
    • Geschichte des Arbeitskreises
  • Chronik

Artikel in der Kategorie ‘Medienarchive’

Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

  • 26. Februar 2013

Das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen ist ein nationales Archiv zur Sammlung, Aufbereitung und Produktion von audiovisuellen Tanzdokumenten in Bremen. 1988 als Nonprofit-Organisation gegründet, unterstützt das Institut durch die Bereitstellung der gesammelten Materialien die Arbeit von Choreografen, … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Medienarchive

Klaus-Kuhnke-Archiv
für Populäre Musik

  • 12. Februar 2013

Über 100.000 Tonträger, ca. 8.000 Bücher, mehr als 160 Zeitschriftentitel, ca. 1.000 Videos und DVDs sowie zahlreiches sonstiges Material zur Populären Musik sind in diesem Präsenzarchiv laut Gesellschaftsvertrag zugänglich für die »musikpädagogisch und musikwissenschaftlich interessierte … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Medienarchive

Landesinstitut für Schule Bremen / Zentrum für Medien, Landesfilmarchiv

  • 10. Februar 2013

Das Landesfilmarchiv entstammt der früheren Landesbildstelle (seit 2007: Zentrum für Medien im LIS). Es sammelt, verzeichnet, sichtet und bewertet historisches Bildmaterial in Form von Filmen aller Formate. Derzeit befinden sich mehrere Tausend Filmdokumente (35, 16, … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Medienarchive

Landesinstitut für Schule Bremen / Zentrum für Medien, Fotoarchiv

  • 9. Februar 2013

Das Fotoarchiv des Zentrums für Medien im LIS (bis 2007 Landesbildstelle Bremen) dokumentiert bremisches Zeitgeschehen mit Fotografien aus der Kaiserzeit bis zu aktuellen Digitalfotos, aufgenommen von eigenen Fotografen, sowie mit Bilddokumenten aus übernommenen Sammlungen und … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Medienarchive

Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen

  • 8. Februar 2013

Die Günter Grass Stiftung wurde 2001 gegründet. Von Stiftungsgründung an befindet sich das Archiv in der Jacobs University. Die Stiftung sammelt, dokumentiert und erschließt das audiovisuelle Werk von Günter Grass ab 1955 und bewahrt somit … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Medienarchive

Radio Bremen – Programmvermögen & Informationsservice

  • 5. Februar 2013

Die Informations- und Archiveinrichtungen bei Radio Bremen, der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalt im Bundesland Bremen, setzten sich von 1946 an bis zu ihrer Neuorganisierung im Jahr 2006 aus dem Schallarchiv mit dem Musik- und Wortbereich, der Bibliothek … Weiterlesen

    • Alle Archive
    • Medienarchive

Veranstaltungen

  • Mit dem Rad durch die Waller Geschichte
    06.05.2018 | 11:00 – 13:00
    Start: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Straße 4, Bremen
    » weiterlesen
  • 7. Norddeutscher Archivtag
    05.06.2018 - 06.06.2018 |
    Hannover, Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz
    » weiterlesen

Besuchen Sie uns

  • Facebook

Kategorien

  • Alle Archive (39)
  • Archive von Museen und Einrichtungen im Bereich Kultur und Bildung (6)
  • Dokumentationszentren (5)
  • Geschichte des Arbeitskreises (14)
  • Kirchenarchive (1)
  • Medienarchive (6)
  • Staats- und Kommunale Archive (3)
  • Stadtteilarchive und Geschichtsgruppen (24)
  • Universitäts- und Hochschularchive, Archive wissenschaftlicher Institutionen (6)
  • Veranstaltungen (108)
  • Wirtschafts- und Technikarchive (2)

Über uns

  • Veranstaltungen
  • Archive A bis Z
  • Kontakt

Hilfreiche Links

Archivschule Marburg
Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI)
Europäische Dokumentationszentrum
Nachrichtenportal des Archivwesens
Netzwerk Mediatheken
Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VDA)
Verein Fortbildung Medienarchivare und -dokumentare
Website der Archivpädagogen

Besuchen Sie uns

  • Facebook

© Arbeitskreis Bremer Archive

  • Impressum
Top